Als queer bezeichnen sich Menschen, die ihre sexuelle Orientierung und/oder ihre Geschlechtsidentität als quer zur vorherrschenden Norm beschreiben und die eine heteronormative Regulierung von Gender und Begehren kritisieren.
Bezeichnet die gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung von Frauen. Also Frauen die Frauen lieben.
Bezeichnet die gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung von Männern. Also Männer die Männer lieben.
Trans* schließt alle Menschen ein, die eine andere Geschlechtsidentität besitzen und leben oder darstellen als die, die für sie bei der Geburt bestimmt wurde.
Also Typen die eigentlich Mädchen sind oder Mädchen die eigentlich Typen sind. Oder Leute die nicht nur zwei Geschlechter akzeptieren wollen.
LGBTI* ist die englische Abkürzung lesbian, gay, bisexual, trans*, inter* (dt: lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*).
Bedeutet, dass die heterosexuelle Orientierung und nur zwei Geschlechter "männlich" und "weiblich" als normal angesehen werden. Alles andere nicht.
Beschreibt, dass die Geschlechtsidentiät nicht nur als zwei Geschlechter gesehen wird. Das heißt, nicht nur Mann und Frau sondern ganz viele Geschlechter.
Der englische Begriff Coming-out bezeichnet den Prozess des Bewusstwerdens und Anerkennens der eigenen sexuellen Orientierung/CIS-Geschlechtlichkeit. Das äußere Coming-out, bei dem auch die Umwelt informiert wird, ist ein Prozess, der lebenslang andauert.
Die sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik, erotisches und sexuelles Begehren sich auf Personen des eigenen und eines anderen Geschlechts beziehen. Also Frauen die auf Frauen und Männer stehen und Männer die auf Männer und Frauen stehen.
Die sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik, erotisches und sexuelles Begehren sich auf Personen des eigenen Geschlechts beziehen.
Ein Begriff um Menschen beschreiben zu können, die keinen Unterschied von ihrem biologischen und psychischen Geschlecht erleben.
CSD ist die Abkürzung für "Christopher Street Day" und beim CSD gehen LGBTI* und Queere Menschen auf die Straße. An verschiedenen Orten in Deutschland und auf der ganzen Welt. Hier zeigen sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen öffentlich und demonstrieren für ihre Rechte.
Es gibt ein ganzes Lexikon, das einfach und gut Begriffe
rund um LGBTI* und queere Themen erklärt:
Warum nicht mal über die Geschichte der Homosexualität im Schulunterricht disskutieren.
Schlag das doch mal den Lehrern vor.
Unter anderem Leute von FLUSS e.V. kommen gerne in deine Schulen, besuchen deine Jugendgruppen und erzählen persönliche Dinge über Homos, Trans* und queeres Leben.
An deiner Schule redet niemand über Schwule, Lesben, Bisexuelle? Mach's doch zum Thema. Wenn du willst, kannst du ja dem/der Vertrauenslehrer_in von den Comicplakate für die Schule mit wahren Geschichten von LGBTI* Leuten erzählen.
An deiner Schule benutzen alle das Wort 'GAY' als Schimpfwort. Wenn du willst, kannst du ja dem/der Vertrauenslehrer_in von dieser Plakatausstellung Ausstellung für die Schule erzählen.